Ein Jahr ohne den ältesten deutschen Straßenlauf - den Paderborner Osterlauf - undenkbar! Aber in diesem Jahr war es dann (fast) soweit, denn auf Grund der Bestimmungen der Bundesregierung zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung der CoVid-19 - Pandemie sollte die 74. Auflage des großen Laufevents in der Paderstadt zuerst verschoben und anschließend, schweren Herzens, komplett abgesagt werden. Aber den Machern hinter den Kulissen des Osterlaufs vom SC Grün-Weiß Paderborn gelang mit großartiger Unterstützung der Sparkasse Paderborn-Detmold etwas zuerst Unvorstellbares: die Erfindung eines völlig neuen Laufevents - des Paderborner OsterSOLOlaufes!
Die Resonanz zu diesem ungewöhnlichen Laufevent war überwältigend: 9.464 Läuferinnen und Läufer beteiligten sich an der digitalen Sportveranstaltung, die Karfreitag um 00:00 Uhr gestartet wurde und Ostermontag um 23:59 Uhr endete. „Mit einer derartigen Resonanz hatten wir in unseren kühnsten Träumen nicht gerechnet. Das war der glatte Wahnsinn", strahlte Organisationsleiter Christian Stork, der im Vorfeld mit circa 2.000 Teilnehmer gerechnet hatte.
Zehntausende Zuschauer entlang der Strecke sorgen jedes Jahr für die nötige Motivation, wenn fast 12.000 Läuferinnen und Läufer aus 21 Nationen in Paderborn an den Start gehen.
Bei der größten Laufveranstaltung in der Region am Karsamstag gibt es Wettbewerbe für Teilnehmer jeden Alters und jeder Leistungsstufe. Bei der Osterlaufstrecke handelt es sich um einen flachen Rundkurs, der beim 10 km-Lauf einmal und beim Halbmarathon zweimal durchlaufen wird. Die einzige nennenswerte Steigung ist nach ca. 1 km, wo die Nordbrücke über die Bahnschienen überquert wird. Start und Ziel ist jeweils das Sportzentrum Maspernplatz.
Wer in Paderborn läuft, weiß, er läuft mit den Schnellsten und Besten, mit ambitionierten Nachwuchsläufern aus Deutschland, aber in jedem Fall mit Sportlerinnen und Sportlern, die den Laufsport als Disziplin und als Passion für sich entdeckt haben. Vor allem jedoch sind die Zeit und die Organisation in Paderborn die wahre Visitenkarte des Sportevents.
Mit seiner bundesweiten Läuferumfrage erhofft sich der SC Grün-Weiß Paderborn als Veranstalter des Paderborner Osterlaufes, wichtige Erkenntnisse über die Stimmung der Läuferinnen und Läufer in Corona Zeiten zu erhalten. Bekanntlich fiel der Paderborner…
74. Paderborner Osterlauf abgesagt Paderborn. Nun ist es raus: Knapp 2 1/2 Monate vor dem geplanten Startschuss auf dem Maspernplatz hat das Präsidium des SC Grün-Weiß Paderborn eine endgültige Entscheidung getroffen, der diesjährige Paderborner Osterlauf…
Die aktuelle Situation stellt uns derzeit alle vor große Herausforderungen. Auch bezüglich der Durchführung von Laufveranstaltungen kann derzeit niemand eine klare Prognose abgeben, wann und unter welchen Rahmenbedingungen demnächst wieder Straßenläufe…
Neues Osterlaufs-Fahrzeug übergeben Auch wenn zum aktuellen Zeitpunkt niemand der Verantwortlichen genau sagen, ob und wie der 74. Paderborner Osterlauf stattfindet, so ist man doch schon wieder in die Planungen eingestiegen, um den ältesten Straßenlauf…