Zum Hauptinhalt springen
Strahlender 9. Martinslauf begeistert Paderborn
Bild: Thorsten Franz
10. November 2025

Strahlender 9. Martinslauf begeistert Paderborn

Verfasst von Thorsten Franz.

Rekordbeteiligung, fantastische LED-Kostüme und Illumination der Altstadt

Mit fast 2.000 Läuferinnen und Läufern verwandelte der diesjährige Martinslauf die Paderborner Innenstadt am Freitagabend in ein farbenprächtiges Lichtermeer.
Auch der Volksbank Paderborn Grundschullauf erfreute sich dabei wieder großer Beliebtheit: Rund 300 Kinder gingen begeistert an den Start und wurden von zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern lautstark angefeuert.

Offizielle Begrüßung und prominentes Warm-up

Die neue Beigeordnete der Stadt Paderborn für Schule und Sport, Sandra Jürgenhake, begrüßte gemeinsam mit Sportamtsleiter Dirk Happe und SC Grün-Weiß Präsident Martin Kaiser die Teilnehmenden und zahlreichen Zaungäste auf dem Paderbornern Domplatz. Jürgenhake machte dann anschließend sogar noch beim Läufer-Warm-up von Katrin Effertz (Osterlauf-Organisationsteam) auf der Bühne mit.

„Was hier an LED-Kostümen und leuchtenden Accessoires auf die Strecke geht, ist einfach fantastisch – das macht den Martinslauf zu etwas ganz Besonderem.“
— Martin Kaiser, SC GW-Präsident

Bei seinem Grußwort kündigte Sportamtsleiter Dirk Happe (und ehemaliger Basketball-Nationalspieler) übrigens noch an, beim Jubiläumslauf im nächsten Jahr auch selber mit einer kleinen Läufergruppe an den Start gehen zu wollen.

„Die Atmosphäre in unserer schönen Stadt und die Begeisterung der Läuferinnen und Läufer ist ansteckend, da muss man einfach mal selbst dabei sein!“
— Dirk Happe, Stadt Paderborn

Startschüsse und sportlicher Fokus

Für den Stadtwerke Paderborn 6 km-Lauf und den Autohaus Krenz 10 km-Lauf gaben Miriam Croft (Stadtwerke Paderborn) und Jennifer Krenz (Geschäftsführerin Autohaus Krenz) die Startschüsse. Dabei zeigten die Teilnehmenden „beim kleinen Bruder des Paderborner Osterlaufs“ deutlich, dass neben Spaß und Verkleidung auch der sportliche Gedanke immer noch im Vordergrund steht. Dies ließ sich dann auch beim Zieleinlauf der Laufsportbegeisterten erkennen, denn Einlaufzeiten von um die 20 bzw. 32 Minuten beim 6- und 10-Km-Lauf auf ungewohntem Terrain sind durchaus erwähnenswert.

LED-Wettbewerb begeistert Zuschauer

Unter dem Motto „Gut sichtbar und sicher durch die dunkle Jahreszeit“ präsentierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fantastische LED-Kostüme: leuchtende Kürbisse, Schneemänner, Engel, ein menschlicher Rentierschlitten und viele blinkende Accessoires.

Gewinner des LED-Wettbewerbs beim Stadtwerke Paderborn 6 km-Lauf wurde eine Gruppe leuchtender Weihnachtsbäume aus Delbrück.

Beim anschließenden Autohaus Krenz 10 km-Lauf gewann die Libori-Gruppe des neuen Beyond Miles Run Club mit ihrer Version des goldenen Libori-Schreins (inklusive Bierbrunnen Jubel-Hennes) den Kostümwettbewerb und damit den Einkaufsgutschein vom Möbelhaus Höffner.

Die Jury, bestehend aus Martin Kaiser (SC Grün-Weiß Paderborn), Mathias Hornberger (Stadtsportverband) und Thorsten Franz (Osterlauf-Pressesprecher), hatte keine leichte Aufgabe, angesichts einiger hundert leuchtender und blinkender Kostüme. Moderator Tobias Fenneker vom Lokalsender Radio Hochstift lobte jedoch anschließend die Entscheidung:

„Eine hervorragende Wahl – schließlich ist Libori nun einmal Paderborns schönste Jahreszeit.“
— Moderator Tobias Fenneker

Illumination und einzigartige Atmosphäre

Die Paderborner Altstadt und das Paderquellgebiet erstrahlten in farbenprächtigen Lichtern. Besonders das historische Rathaus wurde passend zum Veranstalter SC Grün-Weiß Paderborn in grün und weiß beleuchtet.

Ein weiteres Highlight war die Cheering-Zone des neu gegründeten Run Clubs Beyond Miles am Paderborner Brauhaus. Ein eigener DJ, motivierende Supporter und passende Licht- und Soundeffekte sorgten für ausgelassene Stimmung. Die Trommlergruppe Sen Ryoku aus Meschede sorgten hingegen mit Licht, Nebel und rhythmischen Beats für eine mystische Atmosphäre im Haxthausen-Garten.

Bereits KultstatusAusblick aufs 10-jährige Bestehen

Seit seiner Premiere 2016 mit 750 Teilnehmenden hat sich der Martinslauf zu einem echten Kult-Event entwickelt – was auch daran zu erkennen ist, wie schnell die Startplätze in diesem Jahr ausgebucht waren. Im kommenden Jahr feiert der Lauf bereits sein zehnjähriges Bestehen und das Veranstalterteam um Christian Stork (SC Grün-Weiß) und Bernd Weber (Laufladen Endspurt) plant ein besonderes Highlight.

Beim Martinslauf vereinen sich Sport, Spaß und leuchtende Kreativität – ein Abend, an dem ganz Paderborn im besten Licht erstrahlt,“ resümierte Cheforganisator Christian Stork abschließend.

Die Ergebnisse im Überblick:

6km Stadtwerke-Paderborn Lauf

 

Weiblich

Männlich

1.

Verena Henze, 24:34 min
Warburger SV

Erik Peters, 20:17 min
Laufladen Endspurt Running Team

2.

Maria Albrecht, 24:54 min
---

Tobias Herrmann, 20:20 min
Laufladen Endspurt Running Team

3.

Mirjam Floren, 25:57 min
TV Jahn Bad Driburg

Patrick Jazwiec, 21:13
Verbund Volksbank OWL

 

10km Autohaus Krenz Lauf

 

Weiblich

Männlich

1.

Ilka Wienstroth, 38:25 min
Bielefelder TG

Matthias Gravendyk, 32:56 min
TuS 48 Ehringhausen

2.

Nadine Serafinowski, 41:56 min
TSVE 1890 Bielefeld

Thomas Kruse, 32:57 min
Laufladen Endspurt Running Team

3.

Katja Dörre, 42:45 min
---

Jonas Orfen, 33:13 min
TriCity Paderborn