Zum Hauptinhalt springen
Paderborn erstrahlt zum 9. Martinslauf - Attraktives Rahmenprogramm rund um die Laufstrecke lädt zum Zuschauen ein
05. November 2025

Paderborn erstrahlt zum 9. Martinslauf - Attraktives Rahmenprogramm rund um die Laufstrecke lädt zum Zuschauen ein

Verfasst von Thorsten Franz.

Der vom SC Grün-Weiß Paderborn und dem Laufladen Endspurt veranstaltete Paderborner Martinslauf geht am kommenden Freitag bereits in seine 9. Auflage. Mit 1.600 Läuferinnen und Läufern sind alle Wettbewerbe bereits seit Wochen vollständig ausgebucht und auch das Rahmenprogramm an und um die 2 Kilometer lange Laufstrecke verspricht nicht nur für die Laufsportbegeisterten im wahrsten Sinne des Wortes ein Highlight zu werden! 
Wie in den Vorjahren werden der Stadtwerke Paderborn 6-km-Lauf sowie der Autohaus Krenz 10-km-Lauf quer durch die festlich illuminierte Altstadt führen. Der 6-km-Lauf war in diesem Jahr bereits nach nur drei Tagen ausgebucht, der 10-km-Lauf nach etwas mehr als einer Woche – ein neuer Rekord, der das große Interesse und die Beliebtheit des Martinslaufs eindrucksvoll unterstreicht. SC Grün-Weiß Präsident Martin Kaiser betont: „Dieses enorme Interesse zeigt, wie sehr Läuferinnen und Läufer dieses besondere Laufsportevent durch die beleuchtete Paderborner Innenstadt schätzen, auch wenn beim Martinslauf nicht als erstes der professionelle Wettkampfgedanke im Fokus steht“. Für die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer findet außerdem wieder der Grundschullauf, unterstützt von der Volksbank Paderborn, Zweigniederlassung der VerbundVolksbank OWL eG, statt. Hierfür sind auch vor Ort noch Anmeldungen möglich.
Als „kleiner Bruder des Paderborner Osterlaufs“ hat sich der Martinslauf längst als feste Größe im regionalen Laufkalender etabliert. Besonders die beleuchtete Altstadt verleiht dem Lauf in der dunklen Jahreszeit einen ganz eigenen Charme. Die stimmungsvolle Atmosphäre aus Licht, Musik und jubelnden Zuschauern macht den Martinslauf zu einem Erlebnis.

Auch wer nicht selbst am Start ist, kann Teil des Abends werden: Stimmung an der Strecke, jubelnde Zuschauer und ein buntes Rahmenprogramm machen die Veranstaltung auch für Zuschauer zu einem kurzweiligen Erlebnis.
Die diesjährigen Highlights an und um die Strecke:
•    Die Soundbox der Skatenight am Rathausplatz sorgt für musikalische Motivation und gute Laune.
•    Sen Ryoku, die bekannten Trommler aus Meschede, begleiten die Läuferinnen und Läufer mit rhythmischen Beats im Haxthausen-Garten.
•    Die Cheering Zone des Beyond Miles Run Club in der Mühlenstraße beim Brauhaus verspricht erstmalig lautstarke Unterstützung und ausgelassene Stimmung.
•    Im Paderquellgebiet sorgen leuchtende Tetraeder, kombiniert mit Nebelschwaden und Musik, für eine ganz besondere Atmosphäre.
•    Auf dem Domplatz erwartet die Zuschauer eine Bühne mit Moderation, die das Geschehen kommentiert und für Unterhaltung sorgt.


Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Auf dem Domplatz, dem zentralen Start- und Zielbereich, gibt es Imbiss- und Getränkestände. Familien, Freunde und alle Laufinteressierten sind herzlich eingeladen, den Abend gemeinsam zu verbringen, die Läuferinnen und Läufer anzufeuern und die besondere Atmosphäre zu genießen.
Christian Stork von der Veranstaltungsleitung: „Wir freuen uns sehr über das große Interesse. Da die Startplätze vollständig vergeben sind, sind die Zuschauerinnen und Zuschauer jetzt diejenigen, die den Martinslauf lebendig machen — bitte kommen Sie zahlreich und machen Sie den 9. Paderborner Martinslauf wieder zu einem einmaligen Erlebnis.“


Sportmanagerin Mareen Walbaum (SC Grün-Weiß Paderborn) ergänzt: „Die Strecke führt in diesem Jahr, auf Grund von Bauarbeiten im Paderquellgebiet, u. a. über den Inselspitzweg und durch den Haxthausen-Garten — eine attraktive und natürlich großartig beleuchtete Route.“
Zudem wird wieder der Wettbewerb für die schönsten LED-Laufoutfits, getreu dem Motto: „Gut sichtbar und sicher durch die dunkle Jahreszeit!“ durchgeführt. Als Prämien winken attraktive Gutscheine von Höffner. Zur Jury gehört in diesem Jahr neben Osterlauf-Pressesprecher Thorsten Franz und SC Grün-Weiß Paderborn Präsident Martin Kaiser auch der Vorsitzenden des Stadtsportverbandes Mathias Hornberger, die gemeinsam die kreativsten und auffälligsten illuminierten Laufoutfits prämieren werden und sich schon jetzt sicher sind, dass es sich allein wegen der strahlenden Läuferoutfits lohnt, an die Laufstrecke zu kommen!