Zum Hauptinhalt springen

Franziska Espeter gelingt Hattrick beim BobbahnRun: Henrik Hoffmann gewinnt erstmals bei den Männern

Winterberg (pst). Es war ein bekanntes Bild auf dem Treppchen der Frauen bei der dritten Auflage des BobbahnRuns präsentiert von Höffner. Die ersten drei Damen waren mit Franziska Espeter (TV Laasphe/Espeter Sport), Ina Haas (VfL Bad Berleburg) und Elisabeth Nottelmann (LG Burg Wiedenbrück) identisch wie im Vorjahr. Damit gelang Espeter der Hattrick. Bereits 2023 hatte sie den Lauf bei der Premiere gewonnen. Auch in der VELTINS-Sprintwertung für die 1,6 Kilometer den Eiskanal der VELTINS-EisArena hinauf, belegten Espeter, Haas und Nottelmann die ersten drei Plätze. Dabei war sich die Seriensiegerin vorher gar nicht sicher. “Wir haben gestern noch einen anspruchsvollen Waldlauf absolviert”, sagte sie vor dem Rennen. Nachher war Espeter dann aber im Ziel, wo im Winter die Bobs und Skeletoni starten, wieder die Erste. “Die Strecke ist für alle anspruchsvoll und Ina war bei dem Trainingslauf auch dabei”, sagte die strahlende Siegerin, die also ihre Trainingspartnerin mit ihrer Zeit von 32:06 Minuten um 24 Sekunden hinter sich ließ.

Der schnellste Mann über die Gesamtstrecke war Henrik Hoffmann vom Marathon-Club Menden in einer Zeit von 25:56 Minuten. Es war seine erste Teilnahme beim BobbahnRun und somit auch sein erster Sieg. Hoffmann verwies in der Gesamtwertung Malte Baer (SC Hagen-Wildewiese) und Markus Mockenhaupt (SG Wenden) auf die Ränge zwei und drei. In der Betonröhre der Bobbahn musste Hoffman aber Baer den Vortritt lassen, der in der VELTINS-Sprintwertung mit 6:35 Minuten die schnellste Zeit erzielte. Auch hier wurde Mockenhaupt Dritter. 

Insgesamt war es mit den rund 400 Teilnehmern wieder ein bunter Lauf, bei dem alle viel Spaß bei der Sache hatten. Möglich machten das Großereignis die Organisatoren aus Winterberg und Paderborn sowie die Helfer vom Osterlauf Paderborn und dem BSC Winterberg. Rund 40 helfende Kräfte sorgten für einen reibungslosen Ablauf am Start, auf der Strecke und im Ziel.

Alle Ergebnisse gibt es auf der Seite des Zeitnehmers Mika-Timing: https://bobbahnrun.r.mikatiming.com/2025/

 

Sieger der Heimathafen-Wertung ausgezeichnet

Airport und Osterlauf ehren die regionalen Gewinner des 77. Paderborner Osterlaufs

In der vergangenen Woche fand, bei bestem Sommerwetter, auf der Terrasse des AiREA Hotels am Paderborn-Lippstadt Airport die Ehrung der Heimathafenwertung statt.
Bei der Heimathafenwertung ehren der Paderborner Osterlauf und der Paderborn-Lippstadt Airport die schnellsten Läuferinnen und Läufer über die 10km-Distanz aus den vier Gesellschafterkreisen des Heimathafens (Hochsauerland, Soest, Höxter & Paderborn), unseres Heimathafens. Die Heimathafenwertung ist eine Wertung, welche die erstklassigen Leistungen unserer heimischen Läuferinnen und Läufer hervorhebt.

In seiner Begrüßung dankte SC Grün-Weiß Präsident Martin Kaiser dem Paderborn-Lippstadt Airport für die Ausrichtung der Feierstunde und die langjährige Unterstützung des Paderborner Osterlaufs. Er unterstrich aber auch: „Die hier Anwesenden haben alle samt hervorragende Laufleistungen gezeigt haben!“ Gemeinsam mit Mathias Vetter, Vereinsmanager des SC Grün-Weiß Paderborn, zeichnete Kaiser im Anschluss die heimischen Läuferinnen und Läufer mit einer personalisierten Medaille und einer Urkunde aus.  Luisa Peitz vom Flughafen-Marketing überreichte den Gewinnerinnen und Gewinnern zusätzlich einen wertwollen Sachpreis des Airports. Interessante Gespräche zwischen aktiven Läuferinnen und Läufern, den Organisatoren des Osterlaufs und dem Flughafen Paderborn-Lippstadt als Partner und Sponsor rundeten den gelungenen Abend bei leckerem Essen und kühlen Getränken ab.

Und da es bis zur 78. Auflage des Paderborner Osterlaufs am 04. April 2026 noch etwas dauert, machte Osterlauf-Pressesprecher Thorsten Franz bei den Sportlerinnen und Sportlern noch Werbung für den „kleinen Bruder“ des Osterlaufs, den 9. Paderborner Martinslauf am 07. November und den Bobbahn-Run, der am 05. Juli, bereits zum dritten Mal, in Kooperation mit der Veltins Eisarena Winterberg veranstaltet wird.

Die Ergebnisse 2025 im Einzelnen:

Kreis Paderborn

Matthias Gravendyk – 31:16 min
Manuela Koch – 38:18 min  

Kreis Höxter

Christoph Dohmann – 33:52 min
Rebecca Binnie-Pott – 42:48 min

Kreis Soest

Thomas Eickmann – 36:47 min

Melanie Eule – 47:55 min

Hochsauerlandkreis

Sebastian Reif – 36:02 min 
Jasmin Leissner – 49:25 min

Schnellste Firmen und Paderborner beim 77. Paderborner Osterlauf

Siegerehrung des mediFit-Firmencup 2025

Ein volles Haus gab es in der vergangenen Woche in den Räumlichkeiten der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld in Paderborn, denn hier standen die Siegerehrungen für den 15. mediFit-Firmencup, die schnellsten Paderborner Läuferinnen und Läufer und für die Krombacher Vorgartenparty auf dem Programm.

Dr. Claudia Auinger, stellvertretende Geschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer, zeigte sich beeindruckt von der Vielzahl von Firmen, die sich am diesjährigen Firmencup beteiligt haben.
Mit 209 teilnehmenden Unternehmen konnte der SC Grün-Weiß Paderborn als Veranstalter des ältesten Straßenlaufs Deutschlands, ebenso wie bei den generellen Teilnehmerzahlen, noch einmal einen deutlichen Zuwachs erzielen.

Vereinspräsident Martin Kaiser: „Ich bin überwältigt von der hohen Motivation der Läuferinnen und Läufer und der Unterstützung der teilnehmenden Unternehmen für ihre laufenden Mitarbeitenden.“

Bevor Martin Kaiser zusammen mit Vereinsmanager Mathias Vetter die Siegerehrung des mediFit Firmencups vornahmen, richtete der Organisationsleiter des Paderborner Osterlaufes, Christian Stork, noch seinen Dank an die zahlreichen Sponsoren und Unterstützer der Laufveranstaltung: „Ohne deren tatkräftige Unterstützung ist so ein Event überhaupt nicht mehr zu realisieren.“ Stork betonte aber auch, „dass wir einen tollen Osterlauf erleben durften, bei dem wir durch die gewaltigen Teilnehmerzahlen jedoch auch an Grenzen gestoßen sind.“

Geehrt wurden auch die schnellsten Paderborner Läuferinnen und Läufer. Auch hierbei wurden erneut Bestzeiten erzielt. So waren beim Paderborn Lippstadt Airport 5 km Fit and Fun Lauf Nele Weike und Tobias Hermann die schnellste Paderbornerin, bzw. der schnellste Paderborner. Beim 10 km Hotel Vivendi Lauf waren es Clara Borhoff und Matthias Gravendyk und beim Laufladen Endspurt Halbmarathon Corinna Pradella und Patrick Jazwiec. Auf Rädern hatten beim PaderSprinter Inline-Skate Race Bianca Fliesenberg und Christoph Spiller die Nase vorn.

Dass beim Osterlauf fantastische Stimmung an der Strecke herrscht, ist mittlerweile bekannt. Auch bei den Anmeldungen zu den Krombacher Vorgartenpartys gab es in diesem Jahr einen Teilnahmerekord. Die attraktivsten Partys wurden prämiert und hier kürte die Vorgarten-Jury um Carsten Masurek die Vorgarten-Party von Torben Reinhold mit dem 1. Platz.

Die Ergebnisse 2025 im Einzelnen:

KROMBACHER VORGARTEN AKTION „AB INS BEET“

  1. Platz: Torben Reinhold
  2. Platz: Luisa Peitz
  3. Platz: Patrick Penquitt & Heike Wengenmaier

15. MEDIFIT-FIRMENCUP 

Paderborn Lippstadt Airport 5 km Fit and Fun Lauf

Meiste Finisher

  1. dSPACE GmbH
  2. Kreis Paderborn
  3. Baustoffmarkt Happe

schnellste Firma

  1. ROB Logistik GmbH
  2. Nobilia
  3. Zahnärzte Schirbel & Lüther

Schnellstes Dreier-Team Mixed

  1. Universität Paderborn
  2. Partworks GmbH
  3. WR Steuerberater

Schnellstes Dreier-Team Damen

  1. Universität Paderborn
  2. Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn
  3. Johannisstift Stiftung

Hotel Vivendi 10 km-Lauf

Meiste Finisher      

  1. dSPACE GmbH
  2. Kreis Paderborn
  3. Universität Paderborn

schnellste Firma

  1. SC Albijona
  2. PTx Trimble
  3. GAUSS

Schnellstes Dreier-Team Mixed

  1. dSPACE GmbH
  2. Holon GmbH
  3. Polizei Paderborn

Schnellstes Dreier-Team Damen

  1. Universität Paderborn
  2. XTRASPORT Paderborn
  3. dSPACE GmbH

Laufladen Endspurt-Halbmarathon

meiste Finisher      

  1. Universität Paderborn
  2. dSPACE GmbH
  3. Kreis Paderborn

schnellste Firma

  1. SC Paderborn 07
  2. Diebold Nixdorf
  3. Team Polizei Höxter

Schnellstes Dreier-Team Mixed

  1. dSPACE GmbH
  2. Universität Paderborn
  3. Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn

Schnellstes Dreier-Team Damen

  1. Universität Paderborn
  2. Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn
  3. Wöhler

 

Der BobbahnRun geht in die 3. Auflage

Eine einzigartige Lauf-Challenge erwartet die Läuferinnen und Läufer!

Winterberg (szw) – Der BobbahnRun kehrt dieses Jahr am 05. Juli 2025 in die VELTINS-EisArena zurück und geht bereits in die 3. Auflage. Organisiert wird das Event erneut gemeinsam vom Sportzentrum Winterberg und dem SC Grün-Weiß Paderborn, bekannt durch die erfolgreiche Organisation des Paderborner Osterlaufs und Martinslaufs. Das außergewöhnliche Lauf-Event ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Kalender vieler Sportbegeisterter.

Der BobbahnRun ist keine gewöhnliche Laufveranstaltung – es erwartet die Teilnehmenden eine echte Herausforderung. Über 5 Kilometer geht es zunächst durch den Wald, bevor sich die Läuferinnen und Läufer der 1,6 Kilometer langen Bobbahn stellen – allerdings nicht bergab, sondern bergauf! Diese besondere Strecke stellt selbst die erfahrensten Läufer auf die Probe und macht den BobbahnRun zu einem Erlebnis, das Hobbyläufer, Marathonläufer und Trailrunner gleichermaßen begeistert.

Siegerehrungen auch in der 3. Auflage

Neben der klassischen Kategorie, der „Höffner Gesamtwertung“ werden auch dieses Jahr die Gewinner der „VELTINS-Sprintwertung“ geehrt. Bei der Gesamtwertung zählt die komplette Strecke, bei der VELTINS-Sprintwertung „nur“ die Zeit in der Bobbahn. Für eine unvergessliche Atmosphäre ist außerdem rund um die Strecke gesorgt – das Event bietet ein Rahmenprogramm und sorgt für großartige Stimmung unter allen Teilnehmenden und Zuschauern.

Und nach dem Lauf? Die After-Run Party am Starthaus 1 (dem Ziel des BobbahnRuns) sorgt für den perfekten Ausklang des Tages. Hier können sich alle Teilnehmenden und Zuschauer bei Musik und guter Stimmung austauschen und den Tag gemeinsam feiern.

Der BobbahnRun ist nicht nur ein Lauf, er ist ein echtes Gemeinschaftserlebnis. Die Verantwortlichen des Sportzentrums sowie des SC Grün-Weiß Paderborn freuen sich sehr darauf, auch die 3. Auflage erneut zu organisieren und so das Sportangebot in der Region zu erweitern. Jeder ist eingeladen, teilzunehmen – egal, ob als Läufer, Zuschauer oder Unterstützer.

Datum: 05. Juli 2025

Ort: VELTINS-EisArena, Winterberg

Anmeldungen unter: https://www.veltins-eisarena.de/veranstaltungen/events/meldungen/bobbahn-run

77. Paderborner Osterlauf war ein Rekord

„Mehr als zufrieden ... “

„... nämlich überwältigt“, so die Worte von Organisationsleiter Christian Stork bei der Abschluss-Pressekonferenz des 77. Paderborner Osterlaufs, die den traditionellen Abschluss des ältesten Straßenlauf Deutschlands darstellte.
Pressesprecher Thorsten Franz begrüßte hierzu die erschienenen Medienvertreter mit der Feststellung, dass der diesjährige Osterlauf ein „absoluter Rekord und auch ein Meilenstein gewesen sei.“

Mit 14.127 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde ein Teilnehmerrekord aufgestellt und auch 20 Vorgarten-Partys entlang der Laufstrecke stellten einen neuen Rekord da, wie Vereinsmanager Mathias Vetter ergänzte.
Sportamtschef Dirk Happe war „einfach nur zufrieden, dass das neue Sicherheitskonzept so gut funktioniert, habe“ und konnte berichten, dass es erfreulicherweise während des gesamten Lauftages zu keinerlei schweren Verletzungen der Teilnehmer gekommen ist.

Paderborn Bürgermeister Michael Dreier und auch Landrat Christoph Rüther gratulierte den Organisatoren zu dem gelungenen Großevent und die strahlenden Gesichter der annähernd 30.000 Besucher im Osterpark und entlang der Strecke (was im Übrigen der nächste Rekord war) bestätigten den Organisationsteam den Erfolg des diesjährigen Osterlauf. Das die Sonne dann pünktlich, fünf Minuten vor dem ersten Lauf, zum Vorschein kam, trug zusätzlich zum Gelingen der 77. Auflage des Laufevents am Ostersamstag bei. Auch die Verantwortlichen des Deutschen Leichtathletikverbandes attestierten den Paderborner „eine hervorragend organisierte Laufveranstaltung“, in deren Rahmen in diesem Jahr auch erstmalig die Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon stattfanden.

Das Team des Paderborner Osterlaufs bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den mehr als 400 ehrenamtlichen Volunteers, den tausenden von Besuchern entlang der Strecke und allen Partner und Unterstützern, die zum grandiosen Erfolg beigetragen haben und lädt Sie alle recht herzlich am 04. April 2026 zur dann schon 78. Auflage des sportlichen Großevents ein.

Newsticker

[Sa 17:15 Uhr] Ein erfolgreicher Lauftag geht zu Ende
Was für ein Tag!
Der 77. Paderborner Osterlauf hat wieder einmal gezeigt, wie viel Herz, Gemeinschaft und Begeisterung in dieser Veranstaltung steckt.
Glückwunsch an alle Finisher – und danke an alle, die dabei waren. Wir freuen uns jetzt schon auf 2026! 🏁💛

[Sa 15:36 Uhr] Impressionen aus der Laufbereichen
Die Strecke leert sich langsam, aber am Rand ist noch einiges los: Musik, Interviews, Streetfood und zufriedene Gesichter überall.
Wer gerade nicht läuft, genießt einfach das bunte Rahmenprogramm. 🌭🎶☀️

[Sa 14:30 Uhr] Startschuss für den Laufladen Endspurt Halbmarathon
Punkt 14:30 Uhr fiel der Startschuss für den Halbmarathon, in dem in diesem Jahr auch die Deutschen Meisterschaften ausgetragen werden. Die nationale Elite ist am Start – Spannung garantiert!

[Sa 13:30 Uhr] Rollen statt laufen!
Start frei für das PaderSprinter Inline-Skate Race über 10 km! 🛼🔥 Jetzt übernehmen die Skater:innen die Strecke – mit Speed, Style und ordentlich Schwung. Der PaderSprinter macht's möglich: Diese Disziplin bringt frischen Wind in den Osterlauf und zeigt, wie vielfältig Bewegung sein kann.
Wir wünschen allen Skater:innen viel Spaß und eine sichere, schnelle Fahrt durchs Herz von Paderborn!

[Sa 13:15 Uhr] Jetzt sind die Grundschulkids am Start!
Der 2. Bambini-Lauf gehört ganz den Grundschulkindern – und sie geben richtig Gas! Mit vollem Einsatz, lautstarkem Applaus vom Streckenrand und viel Herz laufen die Kids ihrer Medaille entgegen.
Ob allein oder mit der ganzen Schulklasse – hier zählt vor allem der Spaß an der Bewegung. 🏅💙 Ihr seid großartig, Kids – weiter so! 🚀

[Sa 12:30 Uhr] Ein Blick hinter die Kulissen
Mittagspause? Nicht hier!
Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen: Hunderte Helfer:innen sorgen für einen reibungslosen Ablauf – vom Streckenposten über die Verpflegungsstationen bis zur Technik. Ein großes Dankeschön an alle, die den Osterlauf erst möglich machen! 🙌

[Sa 12:20 Uhr] Und der Sieger heißt Speedy!
Was für ein Rennen! Speedy (LC Paderborn) hat sich mit einem sensationellen Schlusssprint durchgesetzt und darf sich nun offiziell "schnellstes Maskottchen von Paderborn 2025" nennen. 🎖️🦊
Ob Glückspfote, flauschiger Rückenwind oder einfach tierisch guter Trainingsplan – der Sieg war verdient!
Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen – das war ganz großes (Plüsch-)Kino! 👏😄

[Sa 12:03 Uhr] Die Bühne gehört den Maskottchen!
Es wird wuselig, wild und wunderbar: Das traditionelle Maskottchen-Rennen steht an! 🐻🐔🦁 Wenn sich Plüschfiguren in Sportschuhen duellieren, bleibt kein Auge trocken.
Egal ob sprintstark, tapsig oder einfach nur charmant – hier zählt der Spaß.
Wer holt sich in diesem Jahr den Titel des schnellsten Maskottchens von Paderborn? Wir drücken allen Pfoten, Flügeln und Tatzen die Daumen! 🏁🎉

[Sa 10:45 Uhr] Walking & Nordic Walking starten durch!
Jetzt sind die Walker:innen dran! Beim MBörso-Computer Walking/Nordic Walking-Wettbewerb geht es nicht um Bestzeiten, sondern um Bewegung, Gesundheit und Gemeinschaft. 💚
Mit Stöcken oder ohne, sportlich ambitioniert oder ganz entspannt – Hauptsache in Bewegung!
Viel Freude auf der Strecke und danke an alle, die zeigen: Sport kennt kein Alter und kein Tempo. 🌿👣

[Sa 10:33 Uhr] Fit, fun & voller Lauf!
Start frei für den Paderborn-Lippstadt Airport 5 km Fit & Fun Lauf! Dieses Jahr mit Teilnehmerlimit – und längst ausgebucht!
Rund 3.500 Läufer:innen gehen jetzt auf die Strecke – vom sportlichen Wiedereinsteiger bis zum routinierten Kurzstreckenfan. Der Run auf diese Distanz zeigt: Der 5-km-Lauf ist längst mehr als nur der "kleine Bruder" – er ist ein Highlight für sich. ✨👟 Danke an den Airport für die langjährige Unterstützung dieses beliebten Laufs!

[Sa 10:00 Uhr] Die Kleinsten ganz groß!
Jetzt wird’s niedlich: Der Bambini-Lauf der Kindergartenkinder startet und bringt Bewegung auf die Strecke. Mit leuchtenden Augen, bunten Trikots und viel Applaus vom Streckenrand erleben die Jüngsten ihren großen Moment. Für viele ist das der erste „richtige Lauf“ ihres Lebens. ❤️👟

[Sa 07:00] Guten Morgen, Paderborn!
Willkommen zu einem sportlichen Oster-Wochenende in Paderborn. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, Helferinnen und Helfer sind vor Ort, und die ersten Athlet:innen trudeln ein. Die Sonne lässt sich blicken – das Wetter spielt mit!
Wir begleiten euch den ganzen Tag mit aktuellen Meldungen hier im Newsticker. 🐣🏃‍♀️