Zum Hauptinhalt springen

77. Paderborner Osterlauf war ein Rekord

„Mehr als zufrieden ... “

„... nämlich überwältigt“, so die Worte von Organisationsleiter Christian Stork bei der Abschluss-Pressekonferenz des 77. Paderborner Osterlaufs, die den traditionellen Abschluss des ältesten Straßenlauf Deutschlands darstellte.
Pressesprecher Thorsten Franz begrüßte hierzu die erschienenen Medienvertreter mit der Feststellung, dass der diesjährige Osterlauf ein „absoluter Rekord und auch ein Meilenstein gewesen sei.“

Mit 14.127 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde ein Teilnehmerrekord aufgestellt und auch 20 Vorgarten-Partys entlang der Laufstrecke stellten einen neuen Rekord da, wie Vereinsmanager Mathias Vetter ergänzte.
Sportamtschef Dirk Happe war „einfach nur zufrieden, dass das neue Sicherheitskonzept so gut funktioniert, habe“ und konnte berichten, dass es erfreulicherweise während des gesamten Lauftages zu keinerlei schweren Verletzungen der Teilnehmer gekommen ist.

Paderborn Bürgermeister Michael Dreier und auch Landrat Christoph Rüther gratulierte den Organisatoren zu dem gelungenen Großevent und die strahlenden Gesichter der annähernd 30.000 Besucher im Osterpark und entlang der Strecke (was im Übrigen der nächste Rekord war) bestätigten den Organisationsteam den Erfolg des diesjährigen Osterlauf. Das die Sonne dann pünktlich, fünf Minuten vor dem ersten Lauf, zum Vorschein kam, trug zusätzlich zum Gelingen der 77. Auflage des Laufevents am Ostersamstag bei. Auch die Verantwortlichen des Deutschen Leichtathletikverbandes attestierten den Paderborner „eine hervorragend organisierte Laufveranstaltung“, in deren Rahmen in diesem Jahr auch erstmalig die Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon stattfanden.

Das Team des Paderborner Osterlaufs bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den mehr als 400 ehrenamtlichen Volunteers, den tausenden von Besuchern entlang der Strecke und allen Partner und Unterstützern, die zum grandiosen Erfolg beigetragen haben und lädt Sie alle recht herzlich am 04. April 2026 zur dann schon 78. Auflage des sportlichen Großevents ein.

Newsticker

[Sa 17:15 Uhr] Ein erfolgreicher Lauftag geht zu Ende
Was für ein Tag!
Der 77. Paderborner Osterlauf hat wieder einmal gezeigt, wie viel Herz, Gemeinschaft und Begeisterung in dieser Veranstaltung steckt.
Glückwunsch an alle Finisher – und danke an alle, die dabei waren. Wir freuen uns jetzt schon auf 2026! 🏁💛

[Sa 15:36 Uhr] Impressionen aus der Laufbereichen
Die Strecke leert sich langsam, aber am Rand ist noch einiges los: Musik, Interviews, Streetfood und zufriedene Gesichter überall.
Wer gerade nicht läuft, genießt einfach das bunte Rahmenprogramm. 🌭🎶☀️

[Sa 14:30 Uhr] Startschuss für den Laufladen Endspurt Halbmarathon
Punkt 14:30 Uhr fiel der Startschuss für den Halbmarathon, in dem in diesem Jahr auch die Deutschen Meisterschaften ausgetragen werden. Die nationale Elite ist am Start – Spannung garantiert!

[Sa 13:30 Uhr] Rollen statt laufen!
Start frei für das PaderSprinter Inline-Skate Race über 10 km! 🛼🔥 Jetzt übernehmen die Skater:innen die Strecke – mit Speed, Style und ordentlich Schwung. Der PaderSprinter macht's möglich: Diese Disziplin bringt frischen Wind in den Osterlauf und zeigt, wie vielfältig Bewegung sein kann.
Wir wünschen allen Skater:innen viel Spaß und eine sichere, schnelle Fahrt durchs Herz von Paderborn!

[Sa 13:15 Uhr] Jetzt sind die Grundschulkids am Start!
Der 2. Bambini-Lauf gehört ganz den Grundschulkindern – und sie geben richtig Gas! Mit vollem Einsatz, lautstarkem Applaus vom Streckenrand und viel Herz laufen die Kids ihrer Medaille entgegen.
Ob allein oder mit der ganzen Schulklasse – hier zählt vor allem der Spaß an der Bewegung. 🏅💙 Ihr seid großartig, Kids – weiter so! 🚀

[Sa 12:30 Uhr] Ein Blick hinter die Kulissen
Mittagspause? Nicht hier!
Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen: Hunderte Helfer:innen sorgen für einen reibungslosen Ablauf – vom Streckenposten über die Verpflegungsstationen bis zur Technik. Ein großes Dankeschön an alle, die den Osterlauf erst möglich machen! 🙌

[Sa 12:20 Uhr] Und der Sieger heißt Speedy!
Was für ein Rennen! Speedy (LC Paderborn) hat sich mit einem sensationellen Schlusssprint durchgesetzt und darf sich nun offiziell "schnellstes Maskottchen von Paderborn 2025" nennen. 🎖️🦊
Ob Glückspfote, flauschiger Rückenwind oder einfach tierisch guter Trainingsplan – der Sieg war verdient!
Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen – das war ganz großes (Plüsch-)Kino! 👏😄

[Sa 12:03 Uhr] Die Bühne gehört den Maskottchen!
Es wird wuselig, wild und wunderbar: Das traditionelle Maskottchen-Rennen steht an! 🐻🐔🦁 Wenn sich Plüschfiguren in Sportschuhen duellieren, bleibt kein Auge trocken.
Egal ob sprintstark, tapsig oder einfach nur charmant – hier zählt der Spaß.
Wer holt sich in diesem Jahr den Titel des schnellsten Maskottchens von Paderborn? Wir drücken allen Pfoten, Flügeln und Tatzen die Daumen! 🏁🎉

[Sa 10:45 Uhr] Walking & Nordic Walking starten durch!
Jetzt sind die Walker:innen dran! Beim MBörso-Computer Walking/Nordic Walking-Wettbewerb geht es nicht um Bestzeiten, sondern um Bewegung, Gesundheit und Gemeinschaft. 💚
Mit Stöcken oder ohne, sportlich ambitioniert oder ganz entspannt – Hauptsache in Bewegung!
Viel Freude auf der Strecke und danke an alle, die zeigen: Sport kennt kein Alter und kein Tempo. 🌿👣

[Sa 10:33 Uhr] Fit, fun & voller Lauf!
Start frei für den Paderborn-Lippstadt Airport 5 km Fit & Fun Lauf! Dieses Jahr mit Teilnehmerlimit – und längst ausgebucht!
Rund 3.500 Läufer:innen gehen jetzt auf die Strecke – vom sportlichen Wiedereinsteiger bis zum routinierten Kurzstreckenfan. Der Run auf diese Distanz zeigt: Der 5-km-Lauf ist längst mehr als nur der "kleine Bruder" – er ist ein Highlight für sich. ✨👟 Danke an den Airport für die langjährige Unterstützung dieses beliebten Laufs!

[Sa 10:00 Uhr] Die Kleinsten ganz groß!
Jetzt wird’s niedlich: Der Bambini-Lauf der Kindergartenkinder startet und bringt Bewegung auf die Strecke. Mit leuchtenden Augen, bunten Trikots und viel Applaus vom Streckenrand erleben die Jüngsten ihren großen Moment. Für viele ist das der erste „richtige Lauf“ ihres Lebens. ❤️👟

[Sa 07:00] Guten Morgen, Paderborn!
Willkommen zu einem sportlichen Oster-Wochenende in Paderborn. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, Helferinnen und Helfer sind vor Ort, und die ersten Athlet:innen trudeln ein. Die Sonne lässt sich blicken – das Wetter spielt mit!
Wir begleiten euch den ganzen Tag mit aktuellen Meldungen hier im Newsticker. 🐣🏃‍♀️

Straßensperrungen aufgrund des Osterlaufes

Aus Anlass des 77. Paderborner Osterlaufes am Karsamstag, 19.04.2025, werden die betroffenen Laufstrecken für den Kfz-Verkehr gesperrt. Im Einzelnen ergeben sich folgende Behinderungen:

Am Karfreitag, 18.04.2025 ab 14.00 Uhr wird der Paderwall und der Heierswall vom Neuhäuser Tor bis zur Straße Am Bischofsteich für den Individualverkehr gesperrt. Ebenso ist die Hathumarstraße teilweise gesperrt, sodass der Maspernplatz Ost nur über die Mühlenstraße zu erreichen ist.

Die Paderstraße kann nur über die Neuhäuser Straße angefahren werden.

Für jeglichen Verkehr voll gesperrt wird zusätzlich am 19.04.2025 von 8.30 Uhr bis voraussichtlich 20.00 Uhr der Innere Ring zwischen Am Bischofsteich und Heierstor (Paderwall/Heierswall).

Die Versorgungs- und Informationsstände werden am Donnerstag, 17.04.2025, vor der Paderkampfbahn und auf dem Maspernplatz West aufgebaut. Insofern steht der Maspernplatz West ab Donnerstag, 17.04.2025, nicht mehr zur Verfügung.
Jeweils kurz vor dem Start der Läufe (ab 10.00 Uhr Bambini-Lauf KG, 10.30 Uhr 5-km-Lauf, 10:35 Walking, 11.50 Uhr 10 km Lauf, 13.15 Uhr Bambini-Lauf GS, 13.30 Uhr Inline-Skating Halbmarathon, 14.30 Uhr Halbmarathon) wird dann die gesamte Laufstrecke an Kreuzungen und Einmündungen gesperrt, und zwar auch für den Anliegerverkehr, der somit nicht von den Grundstücken bzw. auf die Grundstücke gelangen kann.

Die Märkte Combi und Bioladen Wedde sind über die Detmolder Straße und Nordstraße aus zu erreichen.

Der Linienbusverkehr auf dem Inneren Ring (Paderwall/ Heierswall) sowie im Bereich Fürstenweg wird während der Straßensperrung am Karsamstag eingestellt. Im Zuge der gesamten übrigen Laufstrecke läuft der Linienbusverkehr weiter. Hier muss allerdings mit geringen Wartezeiten gerechnet werden.

Durch die Straßensperrung muss mit erheblichen Verkehrsbehinderungen mit Schwerpunkt im gesamten zentralen Innenstadtbereich gerechnet werden. Die Verkehrsteilnehmer werden deshalb dringend gebeten, die Laufstrecke nach Möglichkeit zu meiden und an diesem Tag für die Fahrt in die Innenstadt auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen, im Übrigen den Sperrbeschilderungen und den Anweisungen von Polizei und Ordnungspersonal Folge zu leisten.

Die Innenstadt ist trotz der Sperrungen erreichbar und der gesamte Einzelhandel hat geöffnet.

Für die in die Innenstadt einfahrenden Verkehrsteilnehmer sind die Parkhäuser wie folgt zu erreichen:

  • Parkhaus Neuhäuser Tor aus Richtung Schloß Neuhaus und Elsen über Neuhäuser Straße und aus Richtung Westerntor über Friedrichstraße,
  • Tiefgarage Königsplatz aus Richtung Neuhäuser Tor und Westerntor über Marienstraße,
  • Parkplatz Liboriberg aus Richtung Westerntor über Le-Mans-Wall sowie aus Richtung Gierstor über Busdorfwall und Liboriberg,
  • Parkhaus Libori-Galerie aus Richtung, Husener Straße, Liboriberg und Busdorfwall.

Das Parkhaus Rolandsweg liegt im Bereich der Laufstrecke und ist geschlossen.

 

Im Folgenden sind alle Sperrungen der Läufe nach chronologisch aufgelistet:

Sperrung am Karfreitag (18.04.2025, ab 14.00Uhr – Karsamstag 20Uhr)

Paderwall und Heierswall (vom Neuhäuser Tor bis Am Bischofsteich), Hathumarstraße teilweise, Paderstraße (nur von Neuhäuser Straße befahrbar)

Bambini-Lauf Kindergarten (gesperrt Karsamstag ab 08.30 Uhr)

Heierswall - Am Bischofsteich

Laufstrecke 5 km (gesperrt ab 09.30 Uhr)

Heierswall – Hillebrandstraße – Tegelweg – Nordstraße - Löffelmannweg – Fürstenweg – Dubelohstraße - Rochusweg – Hopfenweg – Fürstenallee – Fürstenweg – Rolandsweg – Am Bischofsteich – Heierswall.

Laufstrecke 10 km (zusätzliche Straßen gesperrt ab 11.00 Uhr)

Heierswall - Hillebrandstraße - Tegelweg - Nordstraße – Dr.-Rörig-Damm – Rotheweg – Augustdorfer Straße – Schwabenweg – Ingolstädter Weg – Schleswiger Weg – Borkumer Weg - Bayernweg – Dr.-Rörig-Damm - Löffelmannweg - Fürstenweg – Dubelohstraße –Rochusweg - Hopfenweg – Hudeweg – An den Fischteichen - Rochusweg – Hopfenweg – Fürstenallee – Fürstenweg - Rolandsweg – Am Bischofsteich – Heierswall

Der Paderborner Osterlauf in Berlin

Einige Osterläuferinnen und Osterläufer haben das neue Shirt, exklusiv designed von Lukas Michalski, am vergangenen Wochenende beim Halbmarathon in Berlin getestet und für gut befunden. Thomas, Heike, André, Mathias und Nadine kamen allesamt gut und heile ins Ziel beim Hauptstadtevent und freuen sich nun, in etwas mehr als einer Woche auch beim Paderborner Osterlauf an der Startlinie zu stehen.

Euch gefällt das exklusive Shirt zum 77. Paderborner Osterlauf ebenfalls? Einige Restexemplare sind in unserem Shop noch verfügbar!