Der Paderborner Osterlauf ist nicht nur ein großartiges Ereignis für Läufer, sondern auch für Mitreisende. Während beim ältesten Straßenlauf Deutschlands Spitzen- und Breitensportler auf die Strecken gehen, beginnt auch für die Zuschauer und Begleitpersonen ein interessantes Rahmenprogramm.
Der Auftrag für Mitreisende ist eindeutig: Früh an der Strecke stehen, ewig auf die anzufeuernde Person/en warten, fünf Sekunden hektisch winken, rufen und motivieren – und das war’s dann meistens auch schon. Nüchtern betrachtet: Viel Aktion für wenig Action. Wer als Zuschauer und Fan eines Läufers nach Paderborn kommt, stellt fest, dass der Osterlauf nicht nur für die Sportler ein großartiges Event ist, sondern auch für die nichtlaufenden Mitreisenden. Dafür sorgt Elmar Krenz als Chef des Osterparks. Im Vorjahr feierte er mit seinem Programm auf dem Maspernparkplatz vor der Paderhalle Premiere. In diesem Jahr ist aufgrund des großen Erfolgs die Fläche nochmals erweitert worden. Auch die Partner des Firmencups sowie zahlreiche Unternehmen sind hier mit Messeständen präsent, wie Friedhelm König, Geschäftsführer der SBK und Partner des praenet-Firmencups mitteilt. Und auch Radio Hochstift ist mit einer Live-Schaltung vor Ort.